23.05.2022
Die Klasse 5b hat eine Klassenfahrt nach Detmold ins Freilichtmuseum unternommen. Was die Schülerinnen und Schüler dort gemacht und erlebt haben, können Sie HIER nachlesen.
Dr. Markus Bohnensteffen
18.05.2022
Marilena Dommer, Schülerin der EF, hat vom 04.05.2022 bis 06.05.2022 am Junk Kouture-Finale in Dublin teilgenommen. Was das ist und was sie erlebt hat, berichtet sie HIER.
Herzlichen Glückwunsch an Marilena für diesen tollen Erfolg und vielen Dank für den Bericht.
Dr. Markus Bohnensteffen
16.05.2022
Das CMG war zum jährlichen Europatag am 9. Mai ganz in Europa gekleidet. Neben der Europafahne draußen war auch die Pausenhalle europäisch mit Wimpeln und Fähnchen geschmückt. Außerdem gab es viel Wissenswertes rund um Europa zu erfahren. Die Fachschaften Latein, Erdkunde und Politik hatten vorwiegend in der Jahrgangstufe 9 Informationen zu Europa zusammengetragen und ausgestellt, das Fach Spanisch zeigte digitale Präsentationen zu Europa.
Vielen Dank an Herrn Hiddemann für die Organisation des Europatages und an die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte für die inhatliche Auseinandersetzung und die Präsentationen.
Dr. Markus Bohnensteffen
13.05.2022
Am 12.05.2022 und am 13.05.2022 fanden in den einzelnen Klassen der Jahrgangsstufen 5 – 8 jeweils zweistündige Workshops statt zum Thema "Mobbing stoppen" statt. Die Workshops wurden von Frau Erfmann organsiert. Durch die Workshops haben die Schülerinnen und Schüler erfahren, wann und wer bei Mobbing und Gewalt handeln muss. Abgrenzungskriterien, rechtliche Grundlagen und Eingriffsschwellen wurden besprochen sowie geeigente Werkezuge präsentiert, um selbst aktiv zu werden. Die kostenlosen Workshops wurden von der Werner Bonhoff Stiftung mit Sitz in Berlin angeboten und von Frau Sophia Löwenhag durchgeführt. Nähere Informationen können auf hier abgerufen werden: www.nachdertat.de.
Dr. Markus Bohnensteffen
10.05.2022
Am 03.05.2022 bis zum 06.05.2022 fand in unserer Schule die Fort- und Weiterbildung im Rahmen der ersten Hilfe statt. Unter der Leitung der Erste-Hilfe-Ausbilderin Luzia Prümper frischten 47 Schülerinnen und Schüler sowie7 Lehrkräfte ihre Kenntnisse in der ersten Hilfe auf und erweiterten diese in vielen über den Tag verteilten Modulen.
Wir danken sowohl der Ausbilderin als auch unseren engagierten Schulsanitätern und Sanitäterinnen sowie den Lehrkräften für ihren Einsatz.
Dr. Markus Bohnensteffen
[Stand: 23.05.2022]
Mo, 23.05. | 9a/b: 1. Std. Evaluation Schulzufriedenheit EF: 6. Std.: Evaluation Schulzufriedenheit |
Di, 24.05. | 9a: BIZ Meschede EF: 08:15: Zentrale Klausur Deutsch |
Mi, 25.05. | 9b: BIZ Meschede |
Do, 26.05. | unterrichtsfrei: Christi Himmelfahrt |
Fr, 27.05. | unterrichtsfrei: beweglicher Ferientag |
Di, 31.05. | EF: 08:15: Zentrale Klausur Mathematik Q1/Q2: Schulsprechstunde Agentur für Arbeit (nach persönlicher Anmeldung) |
Im Mai werden folgende Elterninformationen veröffentlicht:
6a/b: | Info-Brief "Verkehrssicherheitstag" |
Download: HIER ab 30.05.2022 | |
EF: | Info-Brief "Zentrale Klausur" |
Download: HIER |
Es ist doch im April fürwahr, der Frühling weder halb noch gar! Komm Rosenbringer, süßer Mai, komm du herbei! So weiß ich, dass es Frühling sei. (Eduard Mörike)
Dr. Markus Bohnensteffen