05.02.2023
Die Klassenfahrt der Klasse 8a führte die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften Frau Erfmann und Herrn Pohlmeyer für drei Tage in die Eifel nach Hellenthal. > WEITERLESEN
02.02.2023
Die Q2 unternahm eine Exkursion zur Wewelsburg. > WEITERLESEN
27.01.2023
Kann man Jugendlichen heute noch zumuten, das im Zentralabitur vorgegebene mehr als 200 Jahre alte Drama „Nathan der Weise“ von G. E. Lessing zu lesen? > WEITERLESEN
[Stand: 01.02.2023]
Fr, 03.02. | 2. Elternsprechtag (nach gesonderter Einladung) |
Fr, 10.02. | Q2: Quartalsende |
Di, 14.02. | Q1/Q2: Schulsprechstunde Agentur für Arbeit (nach persönlicher Anmeldung) |
Mo, 20.02. | unterrichtsfrei: Rosenmontag |
Di, 28.02. | 8a/b: 1./2. Std.: VERA8 Englisch |
Bitte nehmen Sie folgende Informationsschreiben zur Kenntnis:
8a/b: | 2. Info-Brief „VERA8“ |
Download: HIER | |
9a/b/c: | 2. Info-Brief „VERA8“ |
Download: HIER | |
9a/b/c: | Info-Brief "Koordinierte Übergangsgestaltung mit Anschlussvereinbarung“ |
Download Schüler- u. Elternbrief: HIER | |
Q1: | Info-Brief "Koordinierte Übergangsgestaltung mit Anschlussvereinbarung |
Downlaoad Schülerbrief: HIER |
Für den schulischen Bereich gelten laut MSB ab dem 01.02.2023 folgende Regelungen:
- der Entfall der monatlichen Ausgabe von fünf Selbsttests
- der Wegfall der fünftägigen Isolationspflicht
Im Falle eines positiven Selbsttests wird dringend empfohlen, für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Durchführung des Selbsttests in Innenräumen außerhalb der eigenen Wohnung eine medizinische Maske zu tragen. Es gilt weiterhin der Grundsatz:
Den vollständigen Brief der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen können Sie HIER abrufen.
Jede Minute, die du wütend bist, verlierst du 60 Sekunden des Glücks. (Ralph Waldo Emerson)
Ich wünsche allen einen "glücklichen" Februar.
Dr. Markus Bohnensteffen