Hier öffnen:
Advent, das ist die stille Zeit, die Tage schnell verrinnen. Das Fest der Liebe ist nicht weit, fangt an, euch zu besinnen.(unbekannter Verfasser)
Ich wünsche allen einen besinnlichen Start in die Adventszeit und einen schönen 1. Advent.
Dr. Markus Bohnensteffen
06.12.2023
Der Niklaus hat es sich nicht nehmen lassen, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 persönlich zu besuchen. Der digitale Adventskalender hatte heute für alle Schülerinnen und Schüler eine süße Überraschung hinter dem 6. Türchen im Angebot. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der dies ermöglicht hat.
06.12.2023
Schülerinnen und Schüler des Geschichts-Grundkurses von Frau Menneken haben das neue Stadtarchiv in Marsberg besucht. > WEITERLESEN
26.11.2023
Am 25.11.2023 hat das CMG seine Türen für interessierte Gäste geöffnet. >WEITERLESEN
21.11.2023
In dieser Woche bekommen die Klassen 5 Besuch: Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der kath. Grundschule am Burghof in Marsberg und der Egge-Diemel-Schule in Westheim besuchen den Unterricht der Klassen 5a und 5b, um sich anzusehen, wie der Unterricht am Gymnasium läuft.
Wir heißen unsere Gäste herzlich Willkommen und hoffen, dass sie interessante Einblicke in den Unterrichtsalltag gewinnen können.
20.11.2023
Das CMG ist heute als Europaschule rezertifiziert worden. Die Ministerin für Schule und Bildung, Frau Feller, und der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Liminski, haben die Urkunde unterzeichnet. Die Urkunde kann HIER eingesehen werden.
11.11.2023
Am 10.11.2023 fand eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestages der Reichsprogromnacht in der Aula statt. > WEITERLESEN
16.10.2023
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Erdkunde haben eine digitale Stadtrallye entwickelt. Die spannenden Details erfahren Sie HIER.
12.09.2023
Die Stadtverwaltung Marsberg veröffentlicht HIER Informationen zur "Beantragung von Deutschlandtickets für nicht anspruchsberechtigte Fahrschülerinnen und Fahrschüler".
[Stand: 01.12.2023]
Di, 05.12. | Q1/Q2: Schulsprechstunde Agentur für Arbeit (nach persönlicher Anmeldung) |
Do,07.12. | 5a/b: Fußballturnier (mit Schülerinnen und Schülern der Grundschulen) |
Mi, 13.12. | 9a/b: DASA Dortmund |
Mo, 18.12. | Q2: letzter Termin Bekanntgabe Noten „Sonstige Mitarbeit“ |
Mi, 20.12. | Q2: letzter Tag 1. Halbjahr |
Do, 21.12.2023 – Fr, 05.01.2024: WEIHNACHTSFERIEN |
Bitte nehmen Sie folgende Elterninformationsschreiben zur Kenntnis.
8a/b: | 1. Info-Brief "VERA 8" |
Download: HIER ab 18.12. | |
9a/b: | 1. Info-Brief "VERA 8" |
Download: HIER ab 18.12. | |
9a/b: | Info-Brief "Besuch DASA" |
Download: HIER |
Auf Wiedersehen November. Hallo Dezember. Bitte seien Sie ein guter Monat und bringen Sie meiner Familie und meinen Freunden ein Lächeln und Glück. (unbekannt)
Ich wünsche allen einen fröhlichen und glücklichen Dezember.
Dr. Markus Bohnensteffen