Wir Schulsanitäter sind freiwillige Schüler und Schülerinnen, die in der ersten Hilfe ausgebildet sind. Jede Schülerin und jeder Schüler ab der Jahrgangsstufe 9 kann sich in unserer AG engagieren.
Wir helfen anderen Schülerinnen und Schülern, wenn diese sich verletzt haben. Sei es ein Sportunfall, Bauchschmerzen oder Schwindel, wir sind immer zur Stelle. Während der Pausenzeiten sichern wir die Erste-Hilfe an unserer Schule. Schülerinnen und Schülern können während dieser Zeit in den Sanitätsraum kommen. Aber auch in den Unterrichtszeiten ist immer jemand zur Stelle, der den Schülerinnen und Schülern helfen kann.
Außerdem sorgen wir bei Sportveranstaltungen, wie den Bundesjugendspielen, für die nötige Sicherheit. Alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sind in Erster Hilfe ausgebildet; dieses Wissen wird in regelmäßigen Abständen wiederholt und vertieft. So können wir zum Beispiel blutende Wunden verbinden, die stabile Seitenlage anwenden und Mitschülerinnen und Mitschüler in Not gut betreuen.
Zu unseren weiteren Aufgaben gehört die Überprüfung und Ergänzung der Verbandkästen. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter stärken während ihres Einsatzes und während der regelmäßigen Treffen ihre Teamarbeit, Einfühlungsvermögen und Selbstbewusstsein.
Unsere Treffen finden nach vorheriger Absprache freitags nach der Schule von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
Ansprechpartnerin: Frau van der Minde [a.vanderminde@gymnasium-marsberg.de]
Ich freue mich, dass Sie unsere Seite besuchen. Gerne können Sie uns Rückmeldung geben, wenn Ihnen etwas gefallen hat. Wir sind aber auch offen für Optimierungsvorschläge.
Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich darauf.
Dr. Markus Bohnensteffen, Schulleiter
Schöffenwiese 2 · 34431 Marsberg
Tel 02992 - 8039
Fax 02992 - 5410
sekretariat@gymnasium-marsberg.de